Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

 Workshop 🚀 100 % startklar – für alle, die mehr aus ihrer Idee machen wollen

 


 

Du willst gründen – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Ob du gerade mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen, mitten in der Gründung steckst oder dein unternehmerisches Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du Klarheit, Struktur und einen konkreten Fahrplan.

 

👥 Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Gründer in der Vorbereitungsphase

  • Menschen in beruflicher Neuorientierung

  • Soloselbstständige mit Beratungsbedarf

  • Alle, die keine halben Sachen machen wollen

 

✅ Was dich im Workshop erwartet:

✔️ Wie du aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst
✔️ Welche rechtlichen und finanziellen Grundlagen du kennen musst
✔️ Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest
✔️ Wie du Fördermittel und Unterstützungsmöglichkeiten clever nutzt
✔️ Was gute Planung mit Freiheit zu tun hat


Platz sichern!
nur begrenzte Teilnehmeranzahl

Kompaktes Wissen

Alles Wichtige auf den Punkt – verständlich und sofort umsetzbar.


Raum für Fragen

Stelle deine individuellen Fragen – direkt im Workshop.


Praxisnah und realistisch

Kein Theoriewissen, sondern echte Gründungsrealität.

Die Moderatorin: Praxiswissen statt Phrasen


Der Workshop wird geleitet von Elena Mohr – erfahrene zertifizierte Gründungsberaterin, Coach, Mentorin, Unternehmerin und Sparringspartnerin auf Augenhöhe. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Gründern, Selbstständigen, kleinen Unternehmen und KMUs bringt sie nicht nur Fachwissen mit, sondern auch ein echtes Gespür für die Herausforderungen in der Praxis.

Ob Finanzfragen, Fördermittel, Businessmodelle oder unternehmerisches Mindset – Elena Mohr vermittelt komplexe Inhalte verständlich, konkret und immer mit Blick auf deinen Alltag.

 

Freu dich auf:
✔️ Klartext statt Fachchinesisch
✔️ Raum für deine Fragen
✔️ Persönliche Impulse aus echter Gründungserfahrung
✔️ Wertvolle Tipps, die du sofort anwenden kannst

Das sagen Teilnehmer


Endlich verständliche Infos ohne Fachchinesisch – genau das habe ich gebraucht!


Ich wusste vorher nichts über Förderungen – jetzt weiß ich, wie ich mir Coaching bis zu 100 % sichern kann.


Dank dieses Workshops habe ich eine umsetzbare Schritt-für-Schritt Anleitung erhalten!


Der Workshop hat mir endlich die Klarheit gegeben, wie ich meine Gründung richtig angehe.


Ich gehe mit einem konkreten Plan raus – und viel mehr Selbstvertrauen.


Häufige Fragen


Wie läuft der Workshop ab?

Der Workshop findet live über Zoom statt und dauert etwa einen Tag (ca. 5 Stunden inkl. Pausen). Du erhältst vorab den Zugangslink und alle Infos per E-Mail.

Brauche ich bestimmte Technik oder Vorkenntnisse?

Nein, du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – nur Lust auf Klarheit und Selbständigkeit.
Technisch solltest du über eine stabile Internetverbindung, Webcam und Mikrofon verfügen, damit Austausch und Interaktion möglich sind.

Muss ich mich im Workshop aktiv beteiligen?

Der Workshop lebt vom Austausch – Fragen stellen, mitdenken und mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht, aber kein Muss. Du entscheidest selbst, wie aktiv du dich einbringst. Wichtig ist: Kamera und Mikrofon sollten eingeschaltet sein, damit wir auf Augenhöhe arbeiten können.

Was habe ich konkret davon?

Du bekommst Struktur, Klarheit und Orientierung für deine Gründungsidee oder deinen nächsten Schritt. Kein Theorie-Blabla, sondern echtes Praxiswissen und Antworten auf deine persönlichen Fragen – direkt anwendbar.

Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat?

Ja, du erhältst eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du z. B. beim Arbeitsamt, Jobcenter oder bei Banken als Nachweis für deine Vorbereitung auf die Selbstständigkeit einreichen – etwa zur Unterstützung von Förder- oder Finanzierungsanträgen. Sie wird zudem als Softskill-Nachweis.

Nutze diese Chance und starte mit Klarheit in deine Selbstständigkeit!


Melde dich jetzt zum zum Workshop an – kompakt, informativ und der perfekte Einstieg in dein Gründungsvorhaben.
 

Deine Vorteile auf einen Blick:

✅ Erfahre, wie du mit Struktur und System in die Selbstständigkeit startest
✅ Lerne, welche Fördermöglichkeiten es für dich gibt – inkl. gefördertem Coaching
✅ Kläre deine wichtigsten Fragen direkt mit der Expertin live
✅ Gewinne einen klaren Überblick, ob eine Selbständigkeit zu dir passt